Presse Stadt Wilhelmshaven
02./03.09.2017
Schaardeich - 03.09.2017Einbrüche
Freitagmorgen gegen 05:00 Uhr kam ein Fahrradfahrer in der
Marktstraße zu Fall, da in diesem Bereich ein Kanalschacht
offenstand. Ein unbekannter Täter hatte den Gullideckel entfernt und
so die Gefahrenstelle geschaffen. Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme
durch die Polizei wird festgestellt, dass mit dem ausgehobenen
Gullydeckel gegen die Türverglasung eines Mobilfunkgeschäfts in der
Nähe geworfen wurde. Die Türverglasung wird oberflächlich beschädigt.
Ein Eindringen in das Geschäft gelang nicht. Es wird wegen eines
gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und wegen des versuchten
Geschäftseinbruch ermittelt.
Im Rahmen von F'groden macht Spaß wird am Samstagmorgen an einem
Verkaufsstand festgestellt, dass die Planenverkleidung aufgeschnitten
wurde. Es wurden diverse Waren des Standes entwendet. Die Tatzeit
liegt zwischen 04:00 und 05:00 Uhr
Freitagmittag wurde in Fedderwardergroden eine aufgebrochene
Wohnungstür in einem Mehrfamilienhaus festgestellt. Nach Angaben der
Wohnungsinhaberin fehlt aus der Wohnung diverse
Unterhaltungselektronik.
In der Nacht zu Freitag wurde zudem versucht, in eine
Einfamilienhaus in
Schaardeich einzubrechen. Es wurden frische
Hebelmarken an einer Tür festgestellt. Die Tür hielt aber stand, so
dass der Einbruch letztendlich scheiterte.
Trunkenheitsfahrt/Widerstand
In der Nacht zu Sonntag, gegen 02:15 Uhr, meldet ein Zeuge der
Polizei einen betrunkenen Pkw-Fahrer, der in Schlangenlinien gefahren
sei. Der Zeuge habe den Fahrer angesprochen und dieser sei zu Fuß
geflüchtet. Als die Polizei vor Ort war, erschien der vom Zeugen
beschriebene Fahrer wieder an seinem Fahrzeug. Es handelte sich um
den 48-jährigen Halter des Pkw. Dieser gab an, er sei nicht
gefahren. Dennoch wurde bei ihm ein Alkoholwert von 1,92 Promille
festgestellt und eine Blutprobe entnommen. Zudem wurde der
Führerschein sichergestellt. Hinzu kommt eine weitere Strafanzeige,
weil die Person auf der Fahrt zur Blutprobe Widerstand leistete.
Weiter kam es zu diversen alkoholbedingten Auseinandersetzungen in
der Innenstadt und in F'groden. Es wurden mehrere Strafanzeigen wegen
Körperverletzung aufgenommen. Bei zwei Anlässen widersetzten sich ein
27-jähriger und ein 28-jähriger den polizeilichen Anordnungen und
leisteten Widerstand. Diesbezüglich wurden Strafverfahren gegen die
Beteiligten eingeleitet.
Suchaktion
In der Nacht zu Sonntag kam es zwischen 23:00 Uhr 02:00 Uhr zu
einer umfangreichen Suchaktion am Großen Hafen. Ein Passant auf der
Deichbrücke teilte glaubhaft mit, er hätte Hilferufe aus Richtung
Bontekai/Osten wahrgenommen. Möglicherweise sei eine Person ins
Wasser gefallen. Bei ersten Suchmaßnahmen wurde am Nordufer des
Großen Hafens, 150 m von der Deichbrücke entfernt, ein Damenrad im
Wasser gefunden. Personen wurden nicht gesichtet. Es erfolgte die
Alarmierung weiterer Kräfte. Es schloss sich eine umfangreiche Suche
durch die Polizei, die Berufsfeuerwehr mit drei Tauchern, die
Wasserschutzpolizei mit Wärmebildkamera und durch die
Rettungshundestaffel an. Es wurde keine Person aufgefunden.
Aufgefundene Spuren deuten darauf hin, dass sich eine nasse Person
möglicherweise von der Sturzstelle in Richtung Innenstadt bewegt hat,
so dass letztendlich davon ausgegangen werden kann, dass es der
Person gut geht.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland
Pressestelle Wilhelmshaven
Telefon: 04421/942-104
und am Wochenende über 04421 / 942-215
www.polizei-wilhelmshaven.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland, übermittelt durch news aktuell
Bislang unbekannte Täter entwendeten in der Zeit vom 16. - 19.08.2020 von einer verschlossenen Baustelle in der Straße Schaardeich Werkzeug.
Außerdem soll es in der Zeit vom 17.-20.08.2020 in einem ...
wilhelmshaven. Am Mittwochabend, 20.04.2016,
soll es in der Straße Schaardeich gegen 21 Uhr in einem Gebüsch,
zwischen den Hausnummern 21 - 25 nach Zeugenaussagen zu einem
Sexualdelikt gekommen sei...