zurück

Verkehrsunfall in Wilhelmshaven - Unfallverursacher gab an, dass die Bremsen versagt hätten, Polizei stellt Fahrzeug sicher

Poststr. - 02.11.2017

wilhelmshaven. Am Mittwochnachmittag,
01.11.2017, fuhr ein 87-jähriger Daimler-Fahrer gegen 16:15 Uhr auf
einen in der Poststraße, am Fahrbahnrand ordnungsgemäß geparkten Pkw
Peugeot auf. Der Senior fuhr zunächst mit seinem defekten Daimler,
u.a. war der Airbag ausgelöst zu seiner Wohnanschrift, kehrte jedoch
im Anschluss zur Unfallstelle zurück.

Im Rahmen der Unfallaufnahme gab der Daimlerfahrer gegenüber den
Beamten an, dass die Bremsen versagt hätten, so dass das
Kraftfahrzeug zwecks Überprüfung der Behauptung sichergestellt wurde.
Es ist ein Gesamtschaden von 5000 EURO entstanden, verletzt wurde
niemand, die Ermittlungen dauern an.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland
Pressestelle Wilhelmshaven
Telefon: 04421/942-104
und am Wochenende über 04421 / 942-215
www.polizei-wilhelmshaven.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Poststr.

Diebstahl eines Werkzeugkoffers in Wilhelmshaven - verdächtiges Pärchen beobachtet, Polizei bittet um weitere Hinweise
18.08.2020 - Poststr.
Am Montagnachmittag, 17.08.2020, kam es in der Poststraße zu einem Diebstahl von einem Werkzeugkoffer. Dieser Koffer befand sich incl. Werkzeuge zum Zeitpunkt des Diebstahls auf der Zufahrt eines Hau... weiterlesen
Gefährdung des Straßenverkehrs und Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz in Wilhelmshaven - Mutmaßlicher Täter fährt auf einen Polizeibeamten zu - Führerschein beschlagnahmt
28.03.2018 - Poststr.
Am Montagabend, 26.03.2018, erhielt die Polizei gegen 21.15 Uhr die Mitteilung, dass in dem Pastorenweg zwei verdächtige Pkw stehen würden. Als die eingesetzten Polizeibeamten eintrafen, war nur n... weiterlesen
Pressemitteilung der Polizei Wilhelmshaven
30.10.2016 - Poststr.
Wilhelmshaven Einbruch in Fedderwarden, vier Täter im Rahmen der Fahndung gefasst Dank der Hinweise aufmerksamer Zeugen, die durch verdächtige Geräusche auf einen Einbruch in einem Ladengeschäft... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen