Aus einer angestrebten Verkehrskontrolle folgt eine Verfolgungsfahrt und diverse Strafverfahren - der Beifahrer ist noch auf der Flucht, Polizei sucht die Person und Zeugen
Klinkerstr. - 13.09.2017wilhelmshaven. Am frühen Dienstagnachmittag,
12.09.2017, sollte gegen 13:40 Uhr ein Fahrzeug kontrolliert werden.
Die angestrebte Verkehrskontrolle nahm einen rasanten Verlauf. Was
war passiert? Zunächst fiel den Beamten in der
Klinkerstraße ein mit
zwei Personen besetzter Opel Corsa auf. Das Fahrzeug befuhr die
Ostfriesenstraße in Richtung Coldewei und die Beamten entschlossen
sich zu einer Verkehrskontrolle. Nachdem der Funkstreifenwagen
wendete, flüchtete der Opel plötzlich mit augenscheinlich überhöhter
Geschwindigkeit zurück in die Klinkerstraße.
In Höhe des Kreuzweges kam dem flüchtenden Pkw Opel ein anderes
Fahrzeug entgegen. Nur durch eine Vollbremsung des entgegenkommenden
Fahrzeuges - und dem Ausweichen des flüchtenden Opel Pkw auf den
rechten Gehweg, konnte ein Zusammenstoß vermieden werden. Der
flüchtende Pkw bog in die Rostocker Straße, anschließend in die
Eberswalder Straße ein, wo er mit einem Bordstein und danach trotz
Vollbremsung mit einem Gartenzaun kollidierte.
Nachdem der Pkw zum Stehen kam, flüchteten die beiden Insassen aus
dem Pkw. Der Fahrzeugführer suchte den Fluchtweg über die Hinterhöfe
der Eberswalder Straße, so dass die beiden Beamten die Verfolgung
aufnahmen. Der Beifahrer flüchtete in Richtung Wismarer Straße. Ein
Polizeibeamter kann den flüchtenden Fahrzeugführer auf den
Hinterhöfen der Eberswalder Straße im Bereich der Rostocker Straße
stellen. Im Rahmen einer Überprüfung stellen die Beamten fest, dass
es sich bei dem Fahrzeugführer um einen 24-Jährigen aus dem Kreis
Aurich handelt, der nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Außerdem
bestätigte der Drogenurinschnelltest den vorherigen Konsum von THC
und Amphetamin, so dass von dem 24-Jährigen eine Blutprobe genommen
wurde.
An dem verunfallten Pkw waren Kennzeichen aus Aurich angebracht,
die jedoch nicht für den Opel ausgegeben waren. Auf der Rückbank des
Pkw befand sich ein Hund, der zur weiteren Versorgung von der
Tierrettung der Feuerwehr ins Tierheim gebracht wurde.
Zur weiteren Klärung der Umstände sucht die Polizei noch nach dem
flüchtenden Beifahrer, der trotz sofortiger Fahndungsmaßnahmen nicht
gefasst werden konnte. Diese schlanke Person soll ca. 180 cm groß,
etwa 20-30 Jahre alt sein, dunkle Haare haben und zur Tatzeit eine
helle Jeans, eine graue Jacke mit Kapuze und Turnschuhe getragen,
außerdem eine schwarze Tasche bei sich gehabt haben.
Gegen den 24-Jährigen wurden Verfahren wegen unerlaubtem Entfernen
vom Unfallort, Gefährdung des Straßenverkehrs, Urkundenfälschung,
Verstöße gegen das Kraftfahrzeugsteuer-, Pflichtversicherungs- und
Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.
Die Polizei sucht Zeugen, die den flüchtenden Beifahrer gesehen
haben oder andere sachdienliche Angaben machen können. Außerdem
werden das Fahrzeug und der Fahrzeugführer aus der Klinkenstraße
gesucht, da dieser Geschädigter zu der Straßenverkehrsgefährdung sein
kann. Sie werden gebeten, sich mit der Polizei unter der Rufnummer
04421/942-0 in Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland
Pressestelle Wilhelmshaven
Telefon: 04421/942-104
und am Wochenende über 04421 / 942-215
www.polizei-wilhelmshaven.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland, übermittelt durch news aktuell
21.07.2021 - Klinkerstr.
Unbekannte Täter betraten im Zeitraum von Montag, den 19.07.2021, 22.15 Uhr, bis Dienstag, den 20.07.2021, 07.10 Uhr, ein Grundstück in der Klinkerstraße im Bereich des Doberaner Weges, brachen einen ...
23.04.2020 - Klinkerstr.
Am Mittwochabend, 22.04.2020, erhielt die Polizei gegen 19:40 Uhr die Mitteilung, dass in den sozialen Medien ein Video zu sehen sei, wie ein Mann einen Mobilfunkmast beschädigt hätte.
Das Video, da...
03.07.2018 - Klinkerstr.
wilhelmshaven. Am Montag, den 02.07.2018, ereignete sich gegen 14:15
Uhr in der Klinkerstraße ein Verkehrsunfall.
Ein 54-jähriger PKW Fahrer aus Wilhelmshaven befuhr die Klinkerstraße
in östliche ...