zurück

Pressemeldung Wilhelmshaven, 02.10. - 04.10.15

Bontekai - 04.10.2015

Verkehrsereignisse

In der Nacht zu Samstag fiel einer Streifenwagenbesatzung auf der
Gökerstraße ein Fahrradfahrer auf, der ohne Licht und in
Schlangenlinien unterwegs war. Während der Kontrolle wurde eine
erhebliche Alkoholbeeinflussung beim 52-jährigen Radfahrer
festgestellt (1,7 Promille). Zudem konnte die Herkunft des Fahrrades
nicht geklärt werden. Es wurde eine Blutprobe beim der Person
entnommen und ein Strafverfahren eingeleitet.

Ebenfalls in der Nacht zu Samstag fiel einer weiteren Streife ein
Pkw auf der Ausfahrt Wilhelmshaven, Wilhelmshavener Kreuz, A 29, auf,
der dort abgestellt war. Dieser fährt dann ruckelnd an und fährt von
der Autobahn auf die B 210 in Richtung Wilhelmshaven und biegt dann
in Roffhausen nach rechts ab, um schließlich nach Mariensiel zu
gelangen. Während der Fahrt wird durch die Streife versucht, den
Pkw-Fahrer durch Zeichen zum Anhalten zu bewegen. Die Fahrt wird
dennoch fortgesetzt. Dabei wird mehrfach beim Abbiegen der Bordstein
überfahren und es kommt zu Beinahekollisionen mit geparkten Pkw. Als
der Pkw in Mariensiel in eine Sackgasse einfährt, kann sein Fahrzeug
so blockiert werden, dass keine Weiterfahrt mehr möglich ist.
Allerdings reagiert der Fahrer nicht auf Ansprache und verbleibt im
verschlossenen Pkw. Erst nach Androhung von Zwangsmaßnahmen durch die
Polizeibeamten wird die Tür nach einigen Minuten geöffnet. Beim
51-jährigen Fahrer wird Alkoholbeeinflussung festgestellt (1,78
Promille). Außerdem wird festgestellt, dass er seit dem 19.
Lebensjahr nicht mehr im Besitz eines Führerscheins ist. Nach der
Entnahme einer Blutprobe wurde gegen den betroffene Fahrer jetzt ein
Strafverfahren eingeleitet.

Freitagmorgen kam es an der Kreuzung Bremer Straße/Grenzstraße zu
einem Auffahrunfall, bei dem drei Fahrzeuge beteiligt waren. Der
Fahrer des hinteren Fahrzeugs hatte die Situation wohl nicht erfasst
und schob die beiden anderen Fahrzeuge bei dem Unfall zusammen. Es
wurden drei Personen leicht verletzt. Der Schaden an den Pkw wird auf
14.000 Euro geschätzt.

Diebstähle

In der Nacht zu Freitag wurde in eine Fahrschule in der Stadt
eingebrochen. Nach dem Aufhebeln einer Tür wurden u.a. Laptops
entwendet. Die Ermittlungen dauern an.

In Sengwarden wurde Freitagmorgen ein Einbruch in ein Wohnhaus
angezeigt. In Abwesenheit des Wohnungsinhabers wurde die Terrassentür
aufgehebelt. Es wurden Bargeld und andere Wertsachen entwendet.

In ein Geschäft in der Marktstraße wurde versucht einzubrechen.
Die angegangene Tür hielt dem Versuch stand, wurde allerdings
erheblich beschädigt.

Vom Bontekai vermisst ein dortiger Eisverkäufer eine 180 cm große
Eiswaffel aus Kunststoff, die als Werbeträger dort aufgestellt war.
Das ca. 30 kg schwere Teil wurde entwendet und ist bisher nicht
wieder aufgetaucht. Hinweise zu diesem "Eiswaffeldiebstahl" bitte an
die Polizei unter Tel.: 04421/9420

In Fedderwardergroden hat ein Nachbar in einem Gewerbegebiet
festgestellt, dass der Maschendrahtzaun eines Betrieben
durchschnitten und dort eingedrungen wurde. Es wurden Spuren
gesichert. Über Diebesgut ist bisher noch nichts bekannt.

Außerdem wurde im Bereich der Bahnfofstraße an zwei Pkw Scheiben
eingeschlagen. Es wurden jeweils Kleinigkeiten entwendet, deren Wert
in keinem Verhältnis zu dem entstandene Schaden steht.

In allen Fällen wurden Strafverfahren eingeleitet.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland
Pressestelle Wilhelmshaven
Telefon: 04421/942-104
und am Wochenende über 04421 / 942-215
www.polizei-wilhelmshaven.de

Weitere Meldungen Bontekai

Polizeivizepräsident Bernd Deutschmann eröffnet das 26. Polizeipuppenspielerfestival - Vorstellungen an drei Tagen des Wochenendes an der Jade
29.06.2018 - Bontekai
Wilhelmshaven/Oldenburg. Der Polizeivizepräsident der Polizeidirektion Oldenburg, Bernd Deutschmann, begrüßte heute die Polizeipuppenbühnen aus Berlin, Gummersbach, Koblenz, Lüneburg, Mainz, Mühlh... weiterlesen
Suchaktion vom Wochenende mit gutem Ende - "gesuchte" Person meldet sich bei der Wache!
04.09.2017 - Bontekai
wilhelmshaven. Dank eines Besuchs bei der Polizeiwache hat der erste Schrecken nun ein positives Ende genommen. In der Nacht zum Sonntag, 03.09.2017, kam es in Wilhelmshaven zu einer umfangreich... weiterlesen
Strandkörbe wurden beschädigt und ins Hafenbecken geworfen
17.05.2016 - Bontekai
Wilhelmshaven. Bereits in der Nacht auf den 13.05.2016 wurden durch unbekannte Täter zwei im Eingangsbereich des Restaurants "Caos" am Bontekai aufgestellte Strandkörbe beschädigt. Ein Strandkorb w... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen