zurück

Pressebericht PK Jever vom 09.06. - 11.06.2017

Beethovenstr. - 11.06.2017

Brand einer Hochsprungmatte in Schortens

Vorfallszeit: Samstag, 10.06.2017, 13:45 Uhr Brandort: 26419
Schortens, Beethovenstraße 1-3, IGS Schortens Nord

Am frühen Nachmittag des 10.06.2017 geriet eine ca. 5 x 6 m große
Hochsprungmatte auf dem umzäunten Sportplatzgelände der IGS in
Schortens in Brand. Das Feuer konnte durch die Feuerwehr Schortens
zügig abgelöscht werden. Dennoch wurde die mehrere Tausend Euro teure
Hochsprungmatte durch den Brand vollständig zerstört. Nach
derzeitigem Stand der Ermittlungen muss von einem Inbrandsetzen durch
Unbekannte ausgegangen werden.

Zeugen, die Angaben zu möglichen Brandverursachern machen können,
werden gebeten, sich bei der Polizei in Schortens (Tel.: 04461
918790) zu melden.

Brand eines PKW in Schortens

Vorfallszeit: Samstag, 10.06.2017, 16:55 Uhr Brandort: 26419
Schortens, B210, kurz vor der AS Schortens

Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts geriet ein Renault
Twingo, der die B210 in Richtung Wilhelmshaven befuhr, im Bereich des
Motorraums in Brand. Der Brand konnte zwar zeitnah mittels eines
Pulverlöschers abgelöscht werden, es entstand jedoch ein
wirtschaftlicher Totalschaden an dem PKW des 22-jährigen
Fahrzeugführers. Der 22-Jährige blieb unverletzt.

Versuchte gefährliche Körperverletzung durch unbekannte
Jugendliche

Tatzeit: Samstag, 10.06.2017, 17:50 - 17:55 Uhr Tatort: 26441
Jever, Dr.-Fritz-Blume-Weg, Skaterplatz

Drei Kinder im Alter von 3 - 8 Jahren wurden am frühen Samstag
Abend von bislang unbekannten Jugendlichen mit Steinen beworfen.
Außerdem soll einer der Jugendlichen einen Elektroschocker dabei
gehabt haben und den Kindern mit dessen Einsatz gedroht haben.

Sachdienliche Hinweise werden durch die Polizei in Jever (Tel.:
04461 9211-0) erbeten.

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Tatzeitraum: Samstag, 10.06.2017, 23:15 Uhr - Sonntag, 11.06.2017,
10:15 Uhr Tatort: 26441 Jever - Sandelermöns, Weerthsweg

In der Nacht zu Sonntag fuhr ein PKW mit offensichtlich überhöhter
Geschwindigkeit vom Mönser Weg über den Weerthsweg in Richtung
Schanzweg Ost in Sandelermöns. Im Weerthsweg kam der PKW nach rechts
von der Fahrbahn ab, beschädigte den dortigen Grünstreifen und stieß
schließlich gegen einen Telefonleitungsmast. Der Mast brach dabei
komplett durch. Der Fahrzeugführer entfernte sich unerlaubt vom
Verkehrsunfallort, ohne seine Unfallbeteiligung anzuzeigen.

Anhand aufgefundener Fahrzeugteile kann gesagt werden, dass es
sich bei dem PKW um einen älteren Audi A4 handelte, dem nun
rechtsseitig ein Lüftungsgitter in der Frontstoßstange fehlen dürfte.
Auch ist davon auszugehen, dass der PKW nun einen Schaden am Dach
aufweist.

Wer Angaben zum Verkehrsunfall oder zum flüchtigen
Unfallverursacher machen kann, möge sich bitte bei der Polizei in
Jever (Tel.: 04461 9211-0) melden.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland
Pressestelle Wilhelmshaven
Telefon: 04421/942-104
und am Wochenende über 04421 / 942-215
www.polizei-wilhelmshaven.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Beethovenstr.

Polizei Schortens sucht Zeugen nach Sachbeschädigung durch Graffiti
16.07.2021 - Beethovenstr.
In der Zeit von Donnerstag, 15.07.2021, gegen 22.00 Uhr, und Freitag, 16.07.2021, 05.30 Uhr, beschmierten der oder die Täter die Glasscheiben eines Schwimmbades in der Beethovenstraße großflächig mit ... weiterlesen
Unbekannte verursachen hohen Sachschaden am Dach einer Sporthalle durch Böller - Polizei bittet um Hinweise
26.11.2019 - Beethovenstr.
Schortens. Nach den bisherigen polizeilichen Ermittlungen führte in der Zeit vom 22.-25.11.2019, ein gezielter Wurf eines Böllers auf das Dach der Sporthalle der Grundschule Jungfernbusch in der Bee... weiterlesen
Einbruch in eine Sporthalle in Schortens- Täter hatten es auf Bälle abgesehen
01.06.2017 - Beethovenstr.
schortens. In den Dienstagabendstunden, 30.05.2017, gelangten Unbekannte in der Beethovenstraße in die und entwendeten aus einem Lagerraum insgesamt zehn Fußbälle und fünf Volleybälle. Zeugen werde... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen