Ergänzende Informationen zur Sprengung von Geldausgabeautomaten in Emden und Jever - Angaben zum Fluchtfahrzeug liegen vor
       
Auricher Str. - 12.07.2018Emden und Jever. Am vergangenen 
Mittwochmorgen, kurz vor 03:00 Uhr, sprengten unbekannte Täter den 
Geldausgabeautomaten eines Kreditinstitutes am Alten Markt (siehe 
Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden vom 04.07.2018). 
Die Täter erbeuteten einen Geldbetrag im unteren sechsstelligen 
Bereich. Im Anschluss an die Tat gelang es ihnen, unerkannt in einem 
dunklen PKW über die 
Auricher Straße in Richtung Aurich zu flüchten. 
Die Ermittler haben nunmehr weitere Angaben zu dem Fluchtfahrzeug und
zu den Tätern zusammengetragen. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um 
einen dunklen Audi A5 Sportback, an welchem bei der Flucht an der 
Front das Kennzeichen ES-KL (mit vierstelliger Ziffernreihe) 
angebracht war. Dieses Kennzeichen gehört nicht zu dem Fahrzeug und 
ist durch die Täter den polizeilichen Erkenntnissen nach dupliziert 
worden. Die Ermittler sind in der Annahme, dass bei der Tat 
mindestens drei Täter agierten. Diese haben womöglich vor und/ oder 
nach der Tatausführung eine Ferienwohnung oder ähnliche Unterbringung
in der Region angemietet.
   Ein Zusammenhang zwischen der Tat in Emden und der Sprengung eines
Geldausgabeautomaten in Jever am 02.07. kann derzeit weder bestätigt 
noch ausgeschlossen werden; es wird auf die Erstmeldung hingewiesen.
   Die Täter könnten sich mutmaßlich seit Anfang Juli in der Region 
aufgehalten haben. Es ist nicht auszuschließen, dass eine möglich 
angemietete Unterkunft im weiteren Umkreis der Tatorte liegt. Zudem 
ist es vorstellbar, dass die Täter das oben angegebene Kennzeichen 
erst unmittelbar vor der Tatausführung am 04.07. am Fahrzeug 
angebracht haben. Die Polizei sucht nun nach Zeugen oder 
Hinweisgebern, die sachdienliche Angaben zum Fahrzeug, den Tätern 
und/ oder deren möglicherweise genutzten Unterkunft machen können.
   Für Hinweise zum Tatort Jever wenden Sie sich bitte an die 
Rufnummer 04421/942-0 oder an jede andere Polizeidienststelle!
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland
Pressestelle Wilhelmshaven
Telefon: 04421/942-104
und am Wochenende über 04421 / 942-215
www.polizei-wilhelmshaven.de
www.twitter.com/Polizei_WHV_FRI
Original-Content von: Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland, übermittelt durch news aktuell