Pressemeldung für den 29. und 30. März für das Stadtgebiet Wilhelmshaven
Athenstr. - 30.03.2018In der Nacht zu Donnerstag wurde erneut in
einen Betrieb im Stadtwesten eingebrochen. Nach dem Aufhebeln eines
Fensters gelangte man in ein Büro. Dort werden alle Behältnisse
durchsucht und auch ein Geldschrank aufgebrochen. Nach ersten
Erkenntnissen wurde glücklicherweise nichts entwendet. Die
Ermittlungen dauern an.
In Heppens in der
Athenstraße wurden an einer Wohnungstür diverse
frische Hebelmarken festgestellt. Es blieb hier bei einem
Einbruchversuch. Die Tatzeit dürfte in den Vormittagsstunden des
Donnerstag liegen.
Bei der Kontrolle eines 25-jährigen Pkw-Fahrers in der Gökerstraße
am Abend des Donnerstag wurde die Beeinflussung durch
Betäubungsmittel festgestellt. Dem Betroffenen wurde eine Blutprobe
entnommen. Auf ihn kommt ein Ordnungswidrigkeitenverfahren, ein
Strafverfahren wegen Drogenbesitzes und ein Fahrverbot zu.
Von Donnerstag bis Freitag ereigneten sich diverse Verkehrsunfälle
im Stadtgebiet. In Heppens stürzte ein Radfahrer wegen der
Straßenverhältniss und brach sich den Fuß.
Bei einer Rotlichtfahrt kam es an der Kreuzung
Weserstraße/Werftstraße zu einem Zusammenstoß zweier Pkw, es wurden
zwei Personen leicht verletzt. Es entstand erheblicher Sachschaden.
Bei weiteren Unfällen kam es nur zu Blechschäden, wobei sich bei
einem Parkrempler in der Edo-Wiemken-Straße der Verursacher unerlaubt
entfernte. Hier wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland
Pressestelle Wilhelmshaven
Telefon: 04421/942-104
und am Wochenende über 04421 / 942-215
www.polizei-wilhelmshaven.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland, übermittelt durch news aktuell